stattdessen

stattdessen
stattdessen Adv. (Mittelstufe)
beschreibt, dass etw. anstelle von etw. getan wird
Synonym:
dafür
Beispiele:
Er hatte die Möglichkeit, an jeden Ort der Erde zu fliegen, aber stattdessen blieb er in der Heimat.
Er geht selten ins Kino, sondern sieht stattdessen oft fern.

Extremes Deutsch. 2011.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • stattdessen — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • dafür • anstatt • an Stelle von Bsp.: • Der Professor konnte nicht anwesend sein. Er schickte stattdessen seinen Assistenten. • Stattdessen arbeitet sie in ihrem Garten …   Deutsch Wörterbuch

  • stattdessen — zugunsten; statt; statt dessen; für; sondern; an Stelle (von); anstatt; anstelle (von) * * * statt|des|sen [ʃtat dɛsn̩] <Adverb>: anstelle dessen, dafür: sie passt im Unterricht nicht auf …   Universal-Lexikon

  • stattdessen — statt·des·sen Adv: Sie hat das Joggen aufgegeben, stattdessen geht sie jetzt schwimmen || NB: aber: Der Star, statt dessen seine Frau erschienen war, war erkrankt (getrennt geschrieben) …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • stattdessen — statt|dẹs|sen ; die Kanzlerin konnte nicht kommen, stattdessen (dafür) schickte sie einen Minister; vgl. 1statt …   Die deutsche Rechtschreibung

  • statt — stattdessen; zugunsten; statt dessen; für; sondern; an Stelle (von); anstatt; anstelle (von) * * * 1statt [ʃtat] <Konj.>: dient dazu, einen Satzteil anzuschließen, in dem …   Universal-Lexikon

  • zugunsten — stattdessen; statt; statt dessen; für; sondern; an Stelle (von); anstatt; anstelle (von) * * * 1zu|guns|ten [ts̮u gʊnstn̩] <Präp. mit Gen.>, zu Gunsten …   Universal-Lexikon

  • statt dessen — stattdessen; zugunsten; statt; für; sondern; an Stelle (von); anstatt; anstelle (von) * * * statt|des|sen, (auch:) statt des|sen <Adv.>: die Party fällt aus wollen wir s. in …   Universal-Lexikon

  • sondern — stattdessen; zugunsten; statt; statt dessen; für; an Stelle (von); anstatt; anstelle (von) * * * son|dern [ zɔndɐn] <Konj.; steht nach einem verneinten Satzglied oder Satz: drückt aus, dass sich etwas anders verhält, als zuv …   Universal-Lexikon

  • an Stelle — stattdessen; zugunsten; statt; statt dessen; für; sondern; anstatt; anstelle (von) * * * 1an|stel|le [an ʃtɛlə] <Präp. mit Gen.>, an Stelle: stellvertretend für; …   Universal-Lexikon

  • anstatt — stattdessen; zugunsten; statt; statt dessen; für; sondern; an Stelle (von); anstelle (von) * * * an|statt [an ʃtat]: 1statt . * * * an|stạtt 〈Präp. m. Gen.〉 …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”